Archiv der Rechtsprechung für 2012
31.12.2012
Neues Jahr, neue Vorsätze? https://rechtsanwalt-muenchen.net/neues-jahr-neue-vorsatze/
30.12.2012
Golf- Beweislast bei Regelverstößen: https://rechtsanwalt-muenchen.net/golf-beweislast-bei-regelverstosen/
21.12.2012
Fröhliche Weihnachten: https://rechtsanwalt-muenchen.net/frohliche-weihnachten
14.12.2012
Erläuterung zu den aktuellen Änderungen des Mietrechtsänderungsgesetzes, insb. Reduzierung der Mieterhöhung von 20% auf 15%: https://rechtsanwalt-muenchen.net/mietrechtsanderungsgesetz
28.11.2012
Alle Jahre wieder: Weihnachtsfeier und Arbeitrecht https://rechtsanwalt-muenchen.net/alles-jahre-wieder-weihnachtsfeier
28.09.2012
Interview von ZDF neo für die Sendereihe „German Angst“ – Die Angst vor dem Deutschsein: https://rechtsanwalt-muenchen.net/anwalt-fur-nachbarschaftsstreitigkeiten
26.09.2012
Kündigungsgrund des Vermieters: Benutzung der Mietwohnung für berufliche Zwecke. https://rechtsanwalt-muenchen.net/kundigungsgrund-des-vermieters-benotigen-der-mietwohnung-fur-berufliche-zwecke
13.09.2012
Arbeitsrecht: Schweigepfllcht und Wettbewerbsverbot im laufenden Arbeitsverhältnis und nachverträgliches Wettbewerbsverbot. https://rechtsanwalt-muenchen.net/arbeitsvertrag-schweigepflicht-wettbewerbsverbot-bei-laufendem-arbeitsverhaltnis-und-nachvertragliches-wettbewerbsverbot
12.07.2012
Untermietverhältnis: Muss der Vermieter das erlauben? Archiv der Rechtsprechung für 2013
11.07.2012
Und hier mal was für die Golfer: Golf ist keine Kampfsportart- Haftung für verschlagene Bälle auf dem Golfplatz trotz Fore-Rufes: https://rechtsanwalt-muenchen.net/golf-ist-keine-kampfsportart-haftung-auf-dem-golfplatz-fur-verschlagene-balle-trotz-foreruf
24.05.2012
Kabinett beschließt Gesetzesentwurf zur Mietrechtsreform Das neue Mietrecht betrifft die Themen: Energetische Modernisierung von Wohnraum, Förderung des Contracting, Bekämpfung des Mietnomadentum und Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen. Mehr lesen Sie hier: https://rechtsanwalt-muenchen.net/23-05-2012-kabinett-beschliest-gesetzesentwurf-zur-mietrechtsreform
27.04.2012
Der BGH hat entschieden, dass auch auf einen bestellten Geschäftsführer einer GmbH das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) Anwendung findet, wenn es um die Beendigung des Dienstverhältnisses geht, Az. II ZR 163/10. https://rechtsanwalt-muenchen.net/anwendung-des-allgemeinen-gleichbehandlungsgesetzes-auch-auf-geschaftsfuhrer
17.03.2012
Krank im Urlaub: Was Arbeitnehmer wissen müssen: https://rechtsanwalt-muenchen.net/krank-im-urlaub-was-arbeitnehmer-wissen-mussen
05.03.2012
§ 23 KSchG und Schwellenwert für die Anwendbarkeit des Kündigungsschutzes, 10 Arbeitnehmer sowie 5 Arbeitnehmer bei sogenannten „Alt-Arbeitnehmern“ https://rechtsanwalt-muenchen.net/%C2%A7-23-kundigungsschutzgesetz-und-anwendbarkeit-auf-altarbeitnehmer
29.02.2012
Wird es teuer für Arbeitgeber? Mehrarbeit und Überstundenvergütung: https://rechtsanwalt-muenchen.net/wird-es-teuer-fur-arbeitgeber-mehrarbeit-uberstundenvergutung
10.02.2012
Arbeitsrecht. Teil 2 -> Rund um die betriebliche Altersversorgung. Teil 2 lesen Sie hier: https://www.conlegi.de/?p=3121
09.02.2012
Arbeitsrecht: Teil 1-> Betriebliche Altersversorgung, kurz bAV. Was man wissen sollte. https://www.conlegi.de/?p=3119
31.01.2012
EuGH zum Thema Kettenbefristungen bei Arbeitsverträgen:Der EuGH hatte dazu Stellung zu nehmen, ob eine fortlaufende Befristung von Arbeitsverträgen wegen Vertretung grundsätzlich mit dem Unionsrecht vereinbar ist. Dieser hat nunmehr entschieden, dass auch eine fortlaufende Befristung von Arbeitsverträgen wegen Vertretung grundsätzlich mit dem Unionsrecht vereinbar ist, sofern tatsächlich der Vertretungsbedarf fortbesteht. https://rechtsanwalt-muenchen.net/eugh-zum-thema-kettenbefristungen-von-arbeitsvertragen
14.01.2012
Änderungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Jahr 2012 https://rechtsanwalt-muenchen.net/anderungen-fur-arbeitnehmer-und-arbeitgeber-2012
12.01.2012
Wichtiges zur arbeitsrechtlichen Abmahnung auf meinem Blog: https://rechtsanwalt-muenchen.net/arbeitsrecht-die-arbeitsrechtliche-abmahnung