Blog

Neues Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Entgeltgleichheit
Das Bundesarbeitsgericht hat zur Entgeltgleichheit ein neues Urteil gefällt und die Hürden höher gelegt. Die besseren Verhandlungen des männlichen Kollegen reichen defintiv nicht mehr aus, um eine unterschiedliche Bezahlung zu begründen.

Arbeitszeiterfassung. Pflicht für alle Arbeitgeber. Drei Punkte, die man nun beachten muss
Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung für alle Arbeitgeber. Drei Punkte, die jetzt zwingend zu beachten.

SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung. Homeoffice: Recht oder Pflicht?
SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung. Neue Streitigkeiten: Homeoffice hierdurch Recht oder Pflicht? Was ist eigentlich Homeoffice, was muss hierbei beachtet werden, welchen Einfluss har die neue Corona-ArbSchV hierauf. Und was müssen Arbeitgeber jetzt zwingend beachten und wie müssen sie agieren.

Kurzarbeit zu Ende, jetzt die Corona Kündigung. Sichern Sie sich Ihre Abfindung.
Corona-Kündigung oder doch eher nur einen unliebsamen oder teuren Mitarbeiter los werden. Die Kurzarbeit ist beendet, jetzt kommen die Kündigungen. Sichern Sie sich wenigestens eine gute Abfindung. Was müssen Sie bei Erhalt einer Kündigung, dem Vorschlag eines Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrags zur Abfindung zwingend wissen, um nicht in der Falle zu sitzen.Lesen Sie hier was Sie grundsätzlich zur Abfindung wissen müssen. Wann eine Sperrfrist des Arbeitsamtes droht. Wie sich Abfindungen dem Grunde nach berechnen und wie man sie verhandelt. Wie man eine hohe Abfindung erreicht und welche steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Rechtsanwältin Simone Weber, München, Telefonnummer 089/59947837.

Frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2021
"Wenn es überhaupt ein Rezept für den Erfolg gibt, besteht er darin, sich in die Lage anderer Menschen zu versetzen." -Arthur Schopenhauer- Liebe Mandanten, liebe Geschäfts- und Kooperationspartner, es gibt Zeiten, da ringe ich selbst als Anwältin manchmal um die...

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) gefunden
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) im Zentrum von München gesucht
Ich bin auch und gerade in diesen Zeiten als Rechtsanwältin für Sie da!
Selbstverständlich bin ich auch in dieser Corona-Krise an Ihrer Seite! Ich arbeite für Sie als Ihre Rechtsanwältin weiter und Sie erreichen mich wie üblich zu den Bürozeiten Montag bis Donnerstag von 9.00 - 17.00 und Freitag von 9.00 - 14.00 Uhr jederzeit telefonisch....

Ab dem 01.04.2020: Covid-19 und neue Gesetzesänderungen. Mieter, Vermieter, Kleinstunternehmer, Verbraucher, und private Darlehensnehmer sind betroffen. Vorsprung durch Wissen!
Gesetzesänderungen ab dem 01.04.2020: Zahlungsaufschub für Verbraucher und Kleinstunternehmer Kündigungsschutz für Mieter Zahlungsaufschub für Verbraucherdarlehen Was Sie jetzt zwingend wissen müssen. Die Corona-Krise ist nun auch auf dem Mietmarkt angekommen....

Coronakrise- Finanzielle Hilfen für Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler
Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer sehen im Angesicht des Coronavirus mittlerweile auch ihre Existenzgrundlage bedroht. Große Aufträge bleiben aus, Quarantänemaßnahmen breiten sich aus, Schulen und Kitas sind geschlossen. Praktisch jeder hat Probleme in der allgemein nicht guten wirtschaftlichen Lage und Mitarbeiter bangen vor den Entscheidungen ihrer Arbeitgeber. Bevor Sie jetzt aber resignieren, müssen Sie sich informieren welche Hilfemöglichkeiten es auch für Sie geben könnte. Denn nur wer nicht kämpft, hat schon verloren. Und das will keiner von Ihnen.

Corona: Die leider neue Existenzbedrohung für Unternehmer. Lösung: Kurzarbeitergeld
Corona: Leere Säle, stornierte Veranstaltungen und Messen Die leider neue Existenzbedrohung für Unternehmen. Die Lösung: Kurzarbeitgeld und welche weiteren Möglichkeiten sind geplant? Stand 31.03.2020 Viele Unternehmer spüren Corona vielleicht noch nicht bei der...
Neueste Kommentare