Aufhebungsvertrag & Abwicklungsvereinbarung
"Herzlichen Dank an eine großartige Anwältin, absolut kompetent, überlegt, geduldig und einfühlsam! Wir haben uns verstanden und sehr gut
aufgehoben gefühlt. Jederzeit gerne wieder. Besten Dank und alles alles Gute für Sie!" Annette Wölfel
Sie haben eine betriebsbedingte Kündigung erhalten
Die 11 wichtigsten Punkte eines Aufhebungsvertrags oder einer Abwicklungsvereinbarung
Wollen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer ohne eine gerichtliche Auseinandersetzung trennen, müssen sie gemeinsam eine einvernehmliche Lösung finden.
Bevor man eine Kündigung ausspricht, nennt es sich Aufhebungsvereinbarung.
Nach Ausspruch einer Kündigung heißt es Abwicklungsvereinbarung.
Der Inhalt bleibt im Wesentlichen gleich.
Nachstehend 11 wichtige Punkte, die zu berücksichtigen sind.
1. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Wie, zu wann?
- Aufhebungsvereinbarung: ohne vorherige Kündigung. Der Grund sollte sorgfältig formuliert werden.
- Abwicklungsvereinbarung: mit vorheriger Kündigung. Grund benennen: „aufgrund ordentlicher betriebsbedingter Kündigung vom … endet das Arbeitsverhältnis zum …“.
- Beendigungsdatum nennen. Kündigungsfrist beachten, um eine Sperrfrist der Agentur für Arbeit zu vermeiden.
2. Freistellung
Entscheidung: keine, widerrufliche oder unwiderrufliche Freistellung?
- Bei unwiderruflicher Freistellung: Möglichkeit der Anrechnung von Urlaubsansprüchen und Freizeitausgleichsansprüchen.
- Ansonsten ggf. Urlaubsabgeltung. Achtung: Diese kann den Anspruch auf Arbeitslosengeld verzögern!
- § 615 S. 2 BGB (Anrechnung anderweitigen Verdienstes): Ja oder Nein?
3. Vergütungspflicht
- Arbeitsentgelt bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses, Höhe der Vergütung in brutto angeben.
- Weitere Zahlungsansprüche wie Urlaubsgeld, Boni, Provisionen konkret benennen.
- Abrechnungsverpflichtung aufnehmen, Zahlungszeitpunkte festlegen.
4. Abfindung
- Als Ausgleich für den Verlust des Arbeitsverhältnisses. Höhe der Abfindung?
- Vererblichkeit der Abfindung klären.
- Zahlungszeitpunkt regeln und Gestaltungsmöglichkeiten nutzen.
5. Vorzeitiges Ende des Arbeitsverhältnisses, weitere Abfindung
- Möglichkeit für den Arbeitnehmer, das Arbeitsverhältnis vorzeitig zu beenden. Schriftlich und mit welcher Frist?
- Die eingesparten Gehälter als weitere Abfindung zahlen? Höhe: 50 %, 100 %?
6. Rückgabe von Gegenständen
- Klare Regeln für die Nutzung und Rückgabe von Firmenwagen und Arbeitsmitteln.
- Genauer Zeitpunkt der Rückgabe festlegen.
7. Outplacementberatung
- Möglichkeit einer vom Arbeitgeber finanzierten Outplacementberatung?
8. Geheimhaltungs- und Schweigepflichten
- Klare Formulierung von Geheimhaltungspflichten.
- Falls gewünscht, eine Sprachregelung für das kommunizierte Ausscheiden – besonders wichtig für leitende Angestellte.
9. Zwischen- und Endzeugnis
- Wohlwollendes, qualifiziertes Zeugnis mit Leistungs- und Verhaltensbeurteilung.
- Welche Gesamtnote? Konkrete Formulierungen festlegen.
- Für das Endzeugnis: Anspruch auf die sogenannte 3er-Formel: Bedauern, Dank und gute Wünsche.
- Darf der Arbeitnehmer den Zeugnistext selbst schreiben? Sicherstellen, dass der Arbeitgeber ihn auch so übernimmt.
10. Betriebliche Altersversorgung
- Falls unverfallbar, Möglichkeit der Übertragung zur Fortführung prüfen.
11. Wettbewerbsverbot
- Falls vorhanden: Soll es aufrechterhalten oder aufgehoben werden?
Optional: 12. Abgeltungsklausel
- Soll eine Abgeltungsklausel aufgenommen werden? Ja oder Nein?
Wichtige Hinweise
Auf die Formulierungen ist besonders zu achten! Sie müssen eindeutig sein und dürfen keine Interpretationsspielräume lassen. Sonst kann es unerwartete Folgen haben.
Investieren Sie in eine fundierte Beratung bei einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin für Arbeitsrecht. Dies kann Ihnen viel Geld sparen.
Gerne kläre ich mit Ihnen erste dringende Fragen in einem kostenlosen telefonischen Erstgespräch (10–15 Minuten). Natürlich kann ich hierbei noch nicht ins Detail gehen – dafür benötige ich Ihre Unterlagen wie Arbeitsvertrag etc. Doch ich kann Ihnen bereits eine erste Einschätzung geben, ob und wie ich Ihnen helfen kann.
Vereinbaren Sie anschließend einen ausführlichen Beratungstermin – online, telefonisch oder in meiner Kanzlei. So erhalten Sie die fundierte rechtliche Beratung, die Sie wirklich unterstützt.
Rufen Sie mich gerne unter 089-599 478 37 an oder nutzen Sie mein Kontaktformular.
Ihre Vorteile
- 25 Jahre Berufserfahrung
- Schnelle Termine
- Persönliche Beratung
- Effektive Lösungen
- Stressfreier Ablauf
- Zuverlässig & Transparent
- 5.000+ Mandanten
Anfahrt
Mandantenstimmen
Mehmet Tokgöz2024-06-06 Sehr gute Rechtsanwältin im Bereich Arbeitsrecht, sehr empfehlenswert. Wolfgang Moderegger2024-04-17 Ich habe die Dienste von Rechtsanwältin Simone Weber bereits mehrfach in Anspruch genommen, speziell im Bereich des Immobilien- und Mietrechts. Ich bin äußerst zufrieden mit der Qualität der Beratung und der daraus resultierenden Ausarbeitungen. Die Kanzlei hat sich mit Themen wie Gebäudemodernisierung, Mietsteigerungspotenziale und der Umlage von Modernisierungskosten auseinandergesetzt und dabei stets Lösungen präsentiert, die sowohl präzise als auch leicht umsetzbar waren. Frau Weber arbeitet schnell, zuverlässig und lösungsorientiert. Ihre Ausarbeitungen sind nicht nur sofort einsetzbar, sondern auch für meine Mieter verständlich. Ich kann Frau Weber ohne Zweifel weiterempfehlen und werde auch zukünftig gerne auf ihre Expertise zurückgreifen. Yuriy Hrubryn2023-12-08 Die Rechtsberatung wegen des Mietstreits war sehr professionell und die Verhandlungen mit der Gegenseite wurden sehr durchgedacht und vorausschauend von Frau RAin Weber geführt. Ich kann Frau RAin Weber uneingeschränkt weiterempfehlen! Eine sympathische Person & Expertin auf ihrem Gebiet! Vielen Dank für Ihr Engagement!!! Markus Koch2023-06-15 Rechtsanwältin Weber wurde uns im Bekanntenkreis empfohlen und diese Empfehlung möchten und können wir sehr gerne weitergeben. Wir sind mehr als froh, dass uns Simone Weber in unserer Mietrechtsangelegenheit beraten hat. Außergerichtlich und auch vor Gericht selbst. Wir haben uns von Frau Weber über den gesamten Streitfall hinweg immer bestens beraten gefühlt. Insbesondere hat sie es nicht nur juristisch verstanden, uns stets ein gutes Gefühl zu geben, sondern schaffte es immer wieder, den durch die Gegenseite provozierten emotionalen Stress abzumildern und uns auch hier, ein stets gutes Gefühl zu geben. Frau Rechtsanwältin Weber war für uns immer kurzfristig erreichbar und hat jederzeit auf Fragen und Anliegen reagiert. Wir danken Frau Weber von Herzen für Ihre Unterstützung und den gemeinsam erzielten Erfolg. Andrea Schmitz2023-05-12 Ich wollte möglichst rasch und mit minimalem Aufwand eine Person fernhalten. Ein längeres Gespräch mit Frau Weber, ihre nützlichen fachlichen Hinweise und nicht zuletzt ihr deutliches Schreiben an die betroffene Person hat jeden weiteren Kontakt mit dieser Person erspart. Wenig Aufwand - große Wirkung. Ich würde auch mit einem komplexeren Anliegen wieder bei Frau Weber vor der Tür stehen. Wegen der guten Beratung - und überhaupt 😊 Patrick Baumfalk2023-05-07 Ich hatte vor kurzem das Vergnügen, mit Rechtsanwältin Simone Weber zusammenzuarbeiten und möchte hier meine Erfahrungen teilen. Simone Weber ist eine hochqualifizierte Juristin, die sich auf Arbeitsrecht spezialisiert hat, insbesondere im Bereich der Führungskräfte. Ihre Kompetenz und ihr Engagement haben mich beeindruckt. Als ich Simone Weber kontaktierte, um rechtliche Unterstützung in einer arbeitsrechtlichen Angelegenheit zu erhalten, reagierte sie prompt und nahm sich sofort Zeit für ein persönliches Gespräch. Schon während unseres ersten Treffens zeigte sie ein tiefes Verständnis für meine Situation und klare Kenntnisse im Arbeitsrecht. Sie hörte aufmerksam zu und stellte gezielte Fragen, um alle relevanten Informationen zu erfassen. Was mich besonders beeindruckte, war ihre Fähigkeit, komplexe rechtliche Konzepte verständlich zu erklären. Sie nahm sich die Zeit, mir die verschiedenen Optionen und Risiken zu erläutern und half mir dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen. Ihre Beratung war stets transparent, ehrlich und basierte auf einer gründlichen Analyse meiner rechtlichen Situation. Simone Weber zeigte auch eine bemerkenswerte Fähigkeit, auf meine Bedürfnisse als Führungskraft einzugehen. Sie verstand die spezifischen Herausforderungen, denen ich gegenüberstand, und beriet mich entsprechend. Ihre Expertise im Bereich des Arbeitsrechts für Führungskräfte war deutlich erkennbar, und sie konnte mir wertvolle Ratschläge geben, wie ich meine Rechte wahren und meine berufliche Position stärken konnte. Darüber hinaus war Simone Weber stets professionell und zuverlässig. Sie hielt alle vereinbarten Termine ein und reagierte zeitnah auf meine Anfragen. Ihre Kommunikation war klar und verständlich, und sie sorgte dafür, dass ich über den Fortschritt meines Falls stets informiert war. Insgesamt kann ich Rechtsanwältin Simone Weber uneingeschränkt empfehlen. Ihre Fachkenntnisse im Arbeitsrecht und ihre Spezialisierung auf Führungskräfte machen sie zu einer herausragenden Wahl für all jene, die rechtliche Unterstützung in diesem Bereich benötigen. Ihre professionelle und empathische Art, gepaart mit ihrer hervorragenden Beratung, schafft Vertrauen und Sicherheit. Ich bin äußerst zufrieden mit der Zusammenarbeit und werde sie bei Bedarf gerne wieder in Anspruch nehmen. Manuela Krahl-Röhnisch2023-05-07 Ich danke Frau Kollegin Weber. Diese wird von uns für die Wahrnehmung von Terminen in München immer wieder gern beauftragt. Zuverlässigkeit, schnelle und freundliche Unterstützung sind bei Ihr mit hoher Fachkompetenz gepaart. Danke Frau Kollegin. G. G.2023-02-23 Hallo Frau Weber, auf der Suche nach einem Anwalt wurden Sie mir empfohlen. Ich hatte gehört, dass Sie eine der besten RA in München sind und ich kann dies nur bestätigen. Sie hatten immer Zeit für mich und haben mir das gute Gefühl gegeben, in den besten Händen zu sein. Mit Ihrer langjährigen Erfahrung sowie fachlichen und persönlichen Kompetenz haben Sie mich optimal beraten und vertreten. Ich war perfekt über alle Schritte informiert und auch die Kosten waren für mich jederzeit transparent und nachvollziehbar. Herzlichen Dank für alles und auch herzlichen Dank an Ihr Team. Annette Wölfel2023-02-20 Herzlichen Dank an eine großartige Anwältin, absolut kompetent, überlegt, geduldig und einfühlsam! Wir haben uns verstanden und sehr gut aufgehoben gefühlt. Jederzeit gerne wieder. Besten Dank und alles alles Gute für Sie!! AWMehr laden