Das Bundesarbeitsgericht hat zur Entgeltgleichheit ein neues Urteil gefällt und die Hürden höher gelegt. Die besseren Verhandlungen des männlichen Kollegen reichen defintiv nicht mehr aus, um eine unterschiedliche Bezahlung zu begründen.

Das Bundesarbeitsgericht hat zur Entgeltgleichheit ein neues Urteil gefällt und die Hürden höher gelegt. Die besseren Verhandlungen des männlichen Kollegen reichen defintiv nicht mehr aus, um eine unterschiedliche Bezahlung zu begründen.
Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung für alle Arbeitgeber. Drei Punkte, die jetzt zwingend zu beachten.
SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung. Neue Streitigkeiten: Homeoffice hierdurch Recht oder Pflicht? Was ist eigentlich Homeoffice, was muss hierbei beachtet werden, welchen Einfluss har die neue Corona-ArbSchV hierauf. Und was müssen Arbeitgeber jetzt zwingend beachten und wie müssen sie agieren.
Corona-Kündigung oder doch eher nur einen unliebsamen oder teuren Mitarbeiter los werden. Die Kurzarbeit ist beendet, jetzt kommen die Kündigungen. Sichern Sie sich wenigestens eine gute Abfindung. Was müssen Sie bei Erhalt einer Kündigung, dem Vorschlag eines Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrags zur Abfindung zwingend wissen, um nicht in der Falle zu sitzen.Lesen Sie hier was Sie grundsätzlich zur Abfindung wissen müssen. Wann eine Sperrfrist des Arbeitsamtes droht. Wie sich Abfindungen dem Grunde nach berechnen und wie man sie verhandelt. Wie man eine hohe Abfindung erreicht und welche steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Rechtsanwältin Simone Weber, München, Telefonnummer 089/59947837.
Teil 2: Eine betriebsbedingte Kündigung muss nicht wirksam sein! Sie haben eine Kündigung erhalten. Betriebsbedingt hat der Arbeitgeber mitgeteilt. Man würde umstrukturieren und leider würde ihr Arbeitsplatz entfallen. Kann der Arbeitgeber Ihnen wirklich kündigen,...
Eine betriebsbedingte Kündigung muss nicht wirksam sein! Hier erfahren Sie ob Ihre Kündigung unwirksam ist und können selbst checken an welcher Voraussetzung der Arbeitgeber mit seiner Kündigung scheitert. Erfahren Sie in drei Teilen auf leicht verständliche Art und Weise was Sie wissen müssen, um sich wehren zu können. Behalten Sie Ihren Arbeitsplatz oder erstreiten Sie eine gute Abfindung.
Was man zur betriebsbedingten Kündigung im Arbeitsrecht wissen muss. Was ist unter einem betriebsbedingten Grund zu verstehen, was ist wenn ein freier Arbeitsplatz besteht, welche Interessenabwägung muss vorgenommen werden und was ist unter einer Sozialauswahl zu verstehen.
Arbeitsrechtliche Kündigung erhalten? Was müssen Sie jetzt wissen um kein Geld zu verlieren! Woran können Sie eine unwirksame Kündigung erkennen, welche Fristen müssen Sie einhalten und wie läuft ein Kündigungsschutzverfahren ab? Hat man eine Kündigung vom Arbeitgeber...
Das Märchen im Arbeitsrecht: Bei einer Kündigung gibt es in jedem Fall eine Abfindung
Welche Arten von Kündigungen gibt es und wie wird die richtige Kündigungsfrist im Arbeitsrecht ermittelt?
Neueste Kommentare